English version below. Der tiefblaue Schmuckstein Lapis Lazuli war seit mindestens dem 5. Jahrtausend v. Chr. ein sehr begehrtes Handelsgut und wurde von den Lagerstätten der Region Badachschan (Afghanistan/Tadschikistan) aus ins Iranische Hochland und bis nach Mesopotamien, Ägypten und Anatolien sowie nach Osten in Richtung Indus-Tal transportiert.

When polished, lapis lazuli can display best its deep blue colour in-between white veins.
(Foto: Steiniger)

(Foto : W.P. Tolstikow, M.J. Treister, Der Schatz aus Troja: Schliemann und der Mythos des Priamos-Goldes. Katalogbuch Ausstellung in Moskau 1996/97 (Stuttgart 1996) Kat. Nr. 169)

Lapis lazuli is still mined large scale manually nowadays at Sar-e Sang (Badakhshan, Afghanistan) and then brought down from the mines to the valley on the back of strong carriers.
(Bild: Philippe Poupin – http://www.philippoupin.fr/asie2)
The deep blue gemstone lapis lazuli was a highly demanded trading good since at least the 5th mill. BC and was transported from its source region in Badakhshan (Afghanistan/ Tajikistan) to the Iranian Highlands and Mesopotamia, Egypt, Anatolia and the Indus valley.
Kooperationspartner:
Afghanisches Ministerium für Information und Kultur, Kabul
Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Homepage: Projekt Afghanistan – Antiker Bergbau und Ressourcennutzung