Antikes Raumkonzept- Prof. Dr. Fornasier 11/05/2021

Jeden zweiten Dienstag im Monat finden die Eurasian Lectures on Tuesday statt. Um 15 Uhr referieren via ZOOM ausgewählte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu aktuellen Forschunsthemen.

Prof. Dr. Jochen Fornasier (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Seminar für Klassische Archäologie)- Antikes Raumkonzept – moderner Paradigmenwechsel. Die griechische Schwarzmeerkolonie Olbia im Spiegel aktueller Forschungen.
                              
      
Seit 2014 führt ein deutsch-ukrainisches Kooperationsprojekt interdisziplinäre Forschungen in Olbia Pontike an der heutigen ukrainischen Schwarzmeerküste durch, die unser Bild von der städtebaulichen Entwicklung dieser milesischen Kolonie im 6.–4. Jh. v. Chr. stark verändert haben. Vor allem die Entdeckung eines bis zum Beginn der gemeinsamen Ausgrabungen unbekannten Wall-Graben-Systems im Westen Olbias, das deutlich älter als die im 4. Jh. v. Chr. um die Kernstadt errichtete Stadtmauer datiert, erfordert eine aktualisierte Rekonstruktion der Stadtentwicklung in archaisch-klassischer Zeit. Der Vortrag soll einen Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse des deutsch-ukrainischen Projekts geben, die in einigen Bereichen der Olbia-Forschung bereits jetzt schon zu einem Paradigmenwechsel geführt haben.

Der Vortrag wird am 11.5.2021 um 15 Uhr via ZOOM stattfinden.

Moderation: Udo Schlotzhauer

für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte sophiemarierotermund@dainst.de


Bildcollage der Schwarzmeer Kolonie Olbia (Bilder von Jochen Fornasier; Bildcollage durch Dirk Mariaschk)

One thought on “Antikes Raumkonzept- Prof. Dr. Fornasier 11/05/2021

Comments are closed.