Alexander der Große in Mittelasien

English version below. Kurganzol, Surchandar´ja, Uzbekistan. 329-328 v. Chr. Die kleine Festung Kurganzol wurde von Alexander dem Großen während seiner Feldzüge in Baktrien gegründet. Die gefunde Keramik geht auf hellenistische Vorbilder zurück, wurde aber auch lokal auf der Drehscheibe hergestellt und von der örtlichen Bevölkerung handgemacht imitiert.

Kurganzol. Importierte (l.), lokale Drehscheibenware (m.) und lokale handgemachte Imitation (r.) griechischer Keramikformen /
Kurganzol. Imported (left), local wheel-made (center) and local hand-made imitation of greek pottery shapes
Bildrechte: N. Boroffka

Kurganzol, Surchandar´ja, Uzbekistan, 329-328 BC. The small fortress of Kurganzol was founded by Alexander the Great during his campaigns in Bactria. The discovered pottery goes back to Greek prototypes, but was wheel-thrown locally and even hand-made imitations were made by local people.

Beitrag von:
Nikolaus Boroffka, Leonid Sverčkov

Koorperationspartner:
Akademie der Wissenschaften der Republik Uzbekistan

Weitere Informationen unter:
Nikolaus Boroffka, Kurganzol. Archäologie Weltweit 2015.1, pp. 51-53.