
English version below. Wegen der komplexen Architektur des Denkmals, mit Dromos, Graben, Steineinfassung und aufwändiger Aufschüttung und dem Fehlen einer skythenzeitlichen Bestattung, wurde der Kurgan 1 von Bajkara als Heiligtum interpretiert. In der letzten Phase wurde der Platz schließlich mit einer sarmatische Bestattung belegt, die in der Neuzeit beraubt wurde.

(Foto: DAI Eurasien-Abteilung)

(DAI Eurasien-Abteilung)

(Foto: DAI Eurasien-Abteilung)
Due tot he complex architecture oft he monument, with dromos, ditch, stone enclosure and elaborate earthworks, as well as due tot he lack of a Scythian period burial, the Kurgan 1 of Baykara has been interpreted as sanctuary. In the last phase of its construction the site was occupieed by a Sarmatian burial, robbed in modern times.
Projektleitung:
H. Parzinger. A. Nagler (DAI, Berlin)
V. Zajbert, A. Plešakov (Nordkasachische Universität, Petropavlovsk)
Partnerinstitution: Nordkasachische Universität, Petropavlovsk
Beitrag von: Rodica Boroffka