Kurgane von Igisak, Tadschikistan
Bilingual post. Kamen die Saken bis nach Baktrien? Bisher waren Grabhügel dieser zentralasiatischen Skythen nur aus dem nördlichen Zentralasien bekannt.
THE FIRST 25 YEARS
Bilingual post. Kamen die Saken bis nach Baktrien? Bisher waren Grabhügel dieser zentralasiatischen Skythen nur aus dem nördlichen Zentralasien bekannt.
Bilingual post. Mit einem Durchmesser von 120 m und einer Höhe von ca. 4 m zählt der Aržan 2 Kurgan zu den großen Hügelgräber der früher Skythenzeit Tuvas.
Das Katakombengrab aus dem Grabhügel birgt bemerkenswerte Miniaturobjekte aus silberfarbigem Metall und einzigartige Nachweise für Textilien.
Ab sofort können Sie sich den kompletten Band 36 der Archäologie in Eurasien als PDF-Download anschauen. Band 36: ANDREJ B. BELINSKIJ AND HEINRICH HÄRKERitual, society and population at Klin-Yar (North Caucasus). […]
Die 13,2 cm hohe und 555 g schwere Steinstatuette fand sich als Grabbeigabe unter dem rechten Fuß einer im Alter von 40 Jahren verstorbenen Frau. Die Steinstatuette stellt eine stehende […]
Bilingual post. Auf dem Bestattungsplatz der Černjachov-Kultur in Vojtenki, Bezirk Charkiw, Ukraine, wurden bisher 240 Gräber aus dem 4. Jh. n. Chr. ausgegraben.
Bilingual post. Zu den außergewöhnlichsten Objekten aus Geweih gehören phallussartige Erzeugnisse, die sich deutlich von Geweihhacken unterscheiden.
Bilingual post. Bleihaltige Schlacke aus dem Panjshir-Tal (Hindukusch, Afghanistan) diente höchstwahrscheinlich zur Silbergewinnung.