Die Erfindung der Hose
Nach vielen Jahren Forschung legen Archäologen, Mode- und Textildesignerinnen sowie Naturwissenschaftler die Ergebnisse ihrer Arbeit vor, in Artikeln (Link), Büchern und einem Film: Mayke Wagner und Pavel E. Tarasov: Die […]
Nach vielen Jahren Forschung legen Archäologen, Mode- und Textildesignerinnen sowie Naturwissenschaftler die Ergebnisse ihrer Arbeit vor, in Artikeln (Link), Büchern und einem Film: Mayke Wagner und Pavel E. Tarasov: Die […]
Die Welt feiert heute 30 Jahre Internet. Auch wir in Forschungsinstitutionen und wissenschaftlichen Redaktionen können uns heute ein Arbeiten ohne Internet nicht mehr vorstellen. Und dies nicht nur, weil E-Mail- […]
Forschen bedarf der Kommunikation von Wissen. Damit die wissenschaftlichen Erkenntnisse ihren Weg in die (Fach-)Welt finden, gibt es an vielen Forschungsinstitutionen Redaktionen, die Fach-Zeitschriften und Publikationsreihen herausgeben. An der RGK […]
Die Römisch-Germanische Kommission (RGK) und ihre Publikationen sind zwar altehrwürdige Institutionen, aber nichtsdestotrotz auch Vorreiter bei der Digitalisierung von Fachwissen. Seit mehr als 100 Jahren verbreiten wir archäologisches Wissen und […]
A first action by the consortium was a mission to the Carthage Archives undertaken by Sophie Hachou, of the Ecole de Chartes, undertaken in September and October 2017 and financed […]