Neue Publikation zu aktuellen Untersuchungen des Connecting Foodways-Projekts.
Ankündigung für einen Vortrag aus Projekt 03 "InterLINK" auf dem Sudantag 2022
Vortrag an der EHESS in Paris zu den aktuellen Forschungsergebnissen aus Projekt 04 "Die Tschadseeregion als Wegkreuz"
Veröffentlichte Dissertation zur Keramiknutzung im meroitischen Hamadab.
Auf der 8. jährlichen Tagung von TANA, die vom 22. bis 24. Februar 2022 in Ghana stattfand, nahmen auch Wissenschaftler:innen des SPP teil.
Archäobotanische Studie zur Kultivierung von Nutzpflanzen im Inneren Kongobecken während der Eisenzeit.
Publikation zur Vegetationsdynamik in den Hochlandregionen der Tibesti Mountains im Tschad
Auf der am 10.01.2022 abgehaltenen Jahrestagung des SPP durften sich die Teilnehmenden an den bisherigen Forschungsergebnissen samt spannender neuer Erkenntnisse erfreuen.
In der Zeitschrift "Archäologie in Deutschland" beschreiben die Koordinator:innen die grundlegenden Inhalte ihres Forschungsprojekts.
Die Forschungsergebnisse des SPP "Entangeld Africa" sollen perspektivisch an verschiedenen Orten in Afrika und Deutschland mit einem flexiblen Ausstellungskonzept der Öffentlichkeit präsentiert werden.