The Tepe Telegrams
The Tepe Telegrams brings you news and insights from our research at the prehistoric settlement of Göbekli Tepe (Şanlıurfa) undertaken the frame of the DFG (German Research Foundation) long-term project […]
The Tepe Telegrams brings you news and insights from our research at the prehistoric settlement of Göbekli Tepe (Şanlıurfa) undertaken the frame of the DFG (German Research Foundation) long-term project […]
The TransPergMikro blog of the Pergamon Excavation of the DAI is the information service of the DFG project on the „Transformation of the Pergamon Micro-Region between Hellenism and Roman Imperial […]
Bilingual post. Die Dendrochonologie von Pfosten aus den Holzkonstruktionen des Gorbunovo-Torfmoor machten es möglich…
Symposium zum 150.Geburtstag von Hans Dragendorff Am 26./27. November 2020 findet ein virtuelles Symposium zum 150sten Geburtstag von Hans Dragendorff, dem Gründungsdirektor unserer Römisch-Germanischen Kommission, statt. Das vollständige Programm und […]
In zwei neuen Publikationen zur Archäologie Ostasiens geht es um Reis. Dass er nicht in Japan, sondern in China domestiziert wurde, ist klar. Aber wann die ersten Reissamen und die […]
Zamin und Bachmal, Uzbekistan. 2000 v. Chr. – 500 n. Chr.
Videoserie zu experimentalarchäologischem Projekt am Göbekli Tepe Gefördert von der Gerda Henkel Stiftung beschäftigt sich Dr. Laura Dietrich mit der Frage, wie sich die Menschen im 10. Jahrtausend v. Chr. […]
Thursday, 26 November 2020, 18:00 (16:00 CET) | DAI Istanbul The worldwide spread of the corona virus is currently having a major impact on the everyday life of many people. […]
Connecting Foodways 2020 Die Entangled Africa-Projekte arbeiten sowohl in relativ gut erforschten, als auch in nahezu unbekannten Regionen südlich der Sahara. Hand in Hand versuchen Geistes- und Naturwissenschaften das vielschichtige […]
SPP project director Ingo Heinrich (P08 – ClimCellMed) succeeded the dendrochronologist Karl-Uwe Heußner at the German Archaeological Institute in Berlin (DAI) on November 1st, 2020. The SPP Entangled Africa congratulates! […]
SPP Projektleiter Ingo Heinrich (P08 – KlimZellMit) trat am 01. November 2020 die Nachfolge von Dendrochronologe Karl-Uwe Heußner am DAI an. Das SPP Entangled Africa gratuliert herzlich! […]
Ingo Heinrich – vom SPP zum DAI SPP Projektleiter Ingo Heinrich (P08 – KlimZellMit) trat am 01. November 2020 die Nachfolge von Dendrochronologe Uwe Heußner am DAI an. Das SPP […]
Bilingual post. Der 2,95 m hohe Siedlungshügel (Tell) Tabakoni (Zugdidi Munizipalität) entstand durch…
Das Deutsche Archäologische Institut ist eine von sechs Trägerinstitutionen des Berliner Antike-Kollegs (BAK) und der Berlin Graduate School of Ancient Studies (BerGSAS). Beide machen Berlin zu einem bedeutenden internationalen Zentrum […]
China ist fern, reisen nicht möglich, archäologische Forschung aber spannender denn je. Das Leben der Menschen tausende Jahre vor uns und 8000 km entfernt ist mit dem Heute und Morgen […]